Next Day Lieferung möglich
Individuelle Fertigungen
Qualitätsgarantie
Fachberatung

Die Vorteile der Verwendung von Gummispannbändern für Palette

Eine umweltfreundliche, zuverlässige und wiederverwendbare Lösung • Reduziert Abfall von Stretchfolien
Einfaches An- und Ausziehen • Effiziente und sparsame Weise, Palettenladungen oder übergroße Produkte zu stabilisieren

• Ergonomisch

Einfach zu platzieren, mit einer nicht einschränkenden Haltung.

• Abfallreduzierung

Das Dehnband ist wiederverwendbar, im Gegensatz zu traditionellen Palettierungsmethoden, Stretchfolien zum Beispiel.

• Gesteigerte Produktivität

Einfach anzubringen und zu entfernen.

• Umweltfreundliche Verpackungslösung

Um Unternehmen bei ihrem Umweltansatz und CSR-Politik zu unterstützen. Das Gummiband trägt dazu bei, einen übermäßigen Verbrauch von Kunststoffverpackungen zu vermeiden.

• Kostensparend

Für ihre Verwendung sind keine teuren Geräte erforderlich.

• Erleichtert die Auftragsvorbereitung und Picking

Pakete sind durch einfaches Bewegen des Gummibandes zugänglich. Das Palettenband kann gebraucht werden, um breite Kartons offen zu halten.

• Reduziert das Risiko von Arbeitsunfällen

Und minimiert die Materialschäden durch herunterfallende Kisten durch Sicherung der Ware. Reduziert die Bewegung und erhöht die Stabilität von Waren, die während Transports der Paletten oder während eines plötzlichen Abbremsens Vibrationen ausgesetzt werden.

• Ideal in der Lebensmittelindustrie

Als Alternative zu Stretchfolien; das Gummi-Spannband lässt Luft um Verbrauchsmaterialien zirkulieren, die Bedingungen, die der Zugabe von Schimmelpilzen und Keimen förderlich sind, werden also vermieden.

palettenband-palettengummis-palettensicherung

Ein wertvoller Partner für das Entladen Ihrer Ladung

palettenband-anwendung-karton-palettensicherung

Bekannt in der Verpackungsbranche für das einfache Picken

palettendehnbaender-palettensicherung

Ermöglicht einen 30° Neigungswinkel der Paletten mit einem einzigen geeigneten Gummiband

Palettenumreifung – elastisch sichern mit Palettengummis, Palettenspannband & Palettendehnband

Palettenumreifung mit elastischen Bändern ist die schnelle, saubere und wiederverwendbare Lösung, um Kartons, Kisten und Mischladungen sicher auf der Palette zu fixieren. Im Spanngummishop findest du runde Palettengummis, flaches Palettenspannband und Palettendehnband in vielen Längen und Breiten – optional UV-stabil für den Außeneinsatz. Das Ergebnis: weniger Folie, weniger Zeitverlust, mehr Schutz für empfindliche Oberflächen.

Warum elastische Palettenumreifung?

  • Schnell & effizient: In Sekunden angebracht und genauso schnell wieder gelöst – ideal für Kommissionierung, Cross-Docking und Versand.
  • Wiederverwendbar: Elastikbänder können hunderte Zyklen eingesetzt werden – nachhaltig und kostensparend.
  • Schonend: Flache Palettenspannbänder verteilen Druck großflächig; Etiketten und Kartonoberflächen bleiben intakt.
  • Flexibel: Elastik passt sich wechselnden Höhen und Packbildern an – perfekt für gemischte Paletten und variable Packhöhen.
  • Weniger Material: Deutlich weniger Einwegmaterial als mit Wickelfolie; optimal für Betriebe mit Nachhaltigkeitszielen.
  • Leise & sauber: Keine lauten Abroller, kein Folienabfall, keine Schnittkanten.

Unsere Lösungen für die Palettensicherung

Palettengummis (rund)

Runde, widerstandsfähige Palettengummis sind die universelle Lösung für das schnelle Sichern von Kartons und Kisten. Sie lassen sich dehnen, greifen sicher und sind in festen Längen erhältlich. Für robuste Ware, leichte bis mittlere Lasten und den Innenbereich sind sie die erste Wahl.

  • Einsatz: schnelles Fixieren, Kommissionierung, temporäre Sicherung
  • Vorteil: sehr elastisch, einfache Handhabung, hohe Lebensdauer
  • Option: UV-stabile Qualitäten für Außenbereiche

Palettenspannband (flach)

Flache Palettenspannbänder verteilen den Druck über eine größere Fläche. Empfindliche Lebensmittelkartons, bedruckte Verpackungen und glatte Oberflächen werden so deutlich weniger belastet. Die Bänder sind abwischbar, griffig und in verschiedenen Breiten verfügbar.

  • Einsatz: empfindliche Verpackungen, glatte Kartons, Lebensmittelbranche
  • Vorteil: breite Auflage, hohe Rutschhemmung, Etikettenschutz
  • Option: farbige Kennzeichnung für Sortierung/Retouren

Palettendehnband

Palettendehnband kombiniert große Dehnreserve mit stabiler Rückstellkraft. Es gleicht Packhöhen aus und eignet sich für Paletten, deren Inhalt häufiger variiert. Durch die hohe Elastizität sind weniger Bandvarianten nötig – ideal für flexible Lagerprozesse.

  • Einsatz: wechselnde Packhöhen, Mischpaletten, Pufferlager
  • Vorteil: hohe Dehnreserve (typisch 30–60 %), universell einsetzbar
  • Option: mit Haken/Ösen für besonders schnelle Anwendung

So wählst du Länge, Breite & Qualität richtig

Länge berechnen

Die Praxisformel für die Bandlänge lautet:

Bandlänge ≈ Palettenumfang × 0,7 bis 0,8 (bei 30–40 % Dehnreserve)

Beispiel: Umfang 4,4 m → Bandlänge ca. 3,1–3,5 m. Bei empfindlichen Kartons wähle etwas länger und nutze breitere, flache Bänder.

Breite bestimmen

  • Empfindliche Oberflächen: 40–60 mm flaches Palettenspannband verteilt Druck optimal.
  • Robuste Kartons: runde Palettengummis oder 20–40 mm flache Bänder.
  • Schwere Lasten: größere Bandbreiten & mehrere Umläufe/Kreuzverband.

Innen- oder Außeneinsatz

  • Innenbereich: Standard-Qualitäten genügen.
  • Außenbereich/UV: UV-stabilisierte Palettenspannbänder bzw. Palettengummis wetterfest wählen (auch bei Rampen/Innenhof).

Anwendung & Best Practices

Umläufe & Kreuzverband

  • 1–2 Umläufe sichern die meisten Paletten ausreichend.
  • Kreuzverband (ein Band horizontal, eines schräg darüber) stabilisiert bei hohen, gemischten oder rutschigen Ladungen.
  • Fixpunkte (z. B. Griffschlaufen) erleichtern wiederholtes Anbringen.

Etiketten & Kartons schützen

  • Flache Bänder mit griffiger Oberfläche nutzen; sie schonen Drucke und Labels.
  • Kanten nicht punktuell belasten; Druck immer flächig verteilen.
  • Abwischbare Oberflächen helfen bei HACCP-gerechter Reinigung.

Prozesstipps

  • Serienlängen definieren (z. B. S, M, L) und mit Farbcodes kennzeichnen.
  • Hooks/Ösen verkürzen die Handlingszeit bei häufigem Lösen/Anlegen.
  • Wartung: Sichtprüfung, verschlissene Bänder konsequent ersetzen.

Praxisbeispiele aus Branchen

Lebensmittel & Getränke

Flaches Palettenspannband (40–60 mm) sichert Kartons mit bedruckten Etiketten, ohne Kanten einzudrücken. Für Retouren und Kommissionierung ideal, weil es leise und schnell zu lösen ist.

E-Commerce & Fulfillment

Bei variierender Packhöhe und teils empfindlichen Kartons kombiniert man ein Palettendehnband (unten) mit einem flachen Band (oben). So bleibt die Ladung flexibel, aber stabil.

Industrie & Automotive

Für KLT, Mehrwegkisten oder Metallkisten empfehlen wir robuste Palettengummis mit hoher Rückstellkraft. Bei schwerer Last immer mehrere Umläufe oder Kreuzverband nutzen.

Außeneinsatz

Rampe, Hof oder LKW-Vorlauf? Palettengummis wetterfest bzw. UV-stabile Palettenspannbänder vermeiden Versprödung. Bei Regen/Staub sind abwischbare Bänder im Vorteil.

Vergleich der Systeme

SystemStärkeTypische Fälle
Palettengummi (rund) Max. Elastizität, schnellstes Handling Schnelle Fixierung, robuste Kartons, Innenbereich
Palettenspannband (flach) Schonende, breite Auflage Empfindliche Kartons, Lebensmittel, Labels schützen
Palettendehnband Hohe Dehnreserve, variable Packhöhe Mischpaletten, wechselnde Höhen, universell

Sicherheit & Hinweise

  • Lastverhalten: Elastische Umreifung ersetzt keine formschlüssige Ladungssicherung im Transport. Für den Straßentransport immer zusätzlich zurren/sichern.
  • Inspektion: Bänder regelmäßig prüfen (Risse, Ausdünnungen, UV-Schäden).
  • HACCP/IFS: Abwischbare, lebensmittelgeeignete Qualitäten nutzen; keine scharfkantigen Haken in Lebensmittelbereichen einsetzen.

Häufige Fragen zur Palettenumreifung

Wie viele Bänder pro Palette?
Meist 1–2 umlaufend; bei hohen/instabilen Ladungen zusätzlich im Kreuzverband.

Was ist der Unterschied zwischen Palettengummi und Palettenspannband?
Runde Gummis sind extrem flexibel und ideal für schnelles Fixieren. Flache Bänder schonen Oberflächen und Etiketten, weil der Druck breiter verteilt wird.

Ist das wetterfest?
Für Außenbereiche UV-stabile Qualitäten wählen (Palettengummis wetterfest / UV-Palettenspannband). Standard-Qualitäten sind für den Innenbereich gedacht.

Welche Länge ist richtig?
Als Richtwert Bandlänge ≈ Umfang × 0,7 bis 0,8 (30–40 % Dehnreserve). Bei empfindlichen Kartons eher länger und flacher wählen.

Eignet sich das für Lebensmittelkartons?
Ja – bevorzugt flaches Palettenspannband mit abwischbarer Oberfläche und breiter Auflage.

Jetzt passende Palettengummis & Bänder auswählen

Ob Palettengummi, Palettenspannband oder Palettendehnband – im Spanngummishop findest du die passende Länge, Breite und Qualität für deinen Einsatz. Bei Fragen zu Palettensicherung Gummibänder, Palettenspannbänder oder Palettengummis wetterfest beraten wir dich gern persönlich.

Zuletzt angesehen