
Spanngummis mit Kunststoffhaken Grau 130mm
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 7-14 Werktage
- Artikel-Nr.: PR1099
- EAN:
- Gewicht: 0,01 kg
- Länge: 18 cm
- Breite: 0.4 cm
- Mindestabnahme: 25
Gummis mit Kunststoffhaken – flexible Befestigung für Indoor & Outdoor
Inhaltsverzeichnis
- Produktüberblick
- Besondere Vorteile
- Technische Eigenschaften
- Hakenarten & Varianten
- Anwendungsbereiche
- Welche Länge & Stärke wählen?
- Einfache Montage
- Praxisbeispiele & clevere Einsatzideen
- Pflege & Lebensdauer
- FAQ – häufige Fragen
Produktüberblick
Gummis mit Kunststoffhaken sind praktische Helfer für zahlreiche Befestigungsaufgaben. Sie bestehen aus einem elastischen Expanderseil mit robuster Ummantelung und einem Haken aus Kunststoff. Im Vergleich zu Metallhaken sind sie leichter, kratzarm und absolut korrosionsfrei – ideal für empfindliche Oberflächen wie Lacke, Bannerdrucke oder pulverbeschichtete Gestelle. Typische Einsatzgebiete sind Camping, Werbetechnik, Transport, Garten und Haushalt.
Besondere Vorteile
- Korrosionsfrei: kein Rosten, perfekt bei Feuchtigkeit oder Outdoor-Einsätzen
- Materialschonend: keine Kratzer oder Schäden an empfindlichen Flächen
- Leicht & praktisch: Kunststoffhaken sparen Gewicht und sind handlich
- Vielseitig einsetzbar: für Planen, Banner, Netze, Pavillons & Zelte
- Langlebig: wetter- & UV-beständig, mehrfach verwendbar
- Nachhaltig: im Gegensatz zu Kabelbindern immer wieder nutzbar
Technische Eigenschaften
Der Kern besteht meist aus Natur- oder Synthesekautschuk, geschützt durch ein Polypropylen- oder Polyestergeflecht. Die Haken sind häufig aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt, wodurch sie bruchsicher und wetterfest sind.
- Längen: 150mm bis 1500mm
- Durchmesser: 6mm, 8mm oder 10mm
- Farben: Schwarz, Weiß, Grau oder Neonfarben
- Eigenschaften: elastisch, UV-stabil, leicht, langlebig
Hakenarten & Varianten
- Standardhaken: universell für Banner und Planen
- Schnapphaken: mit Sicherungsbügel für extra Halt
- Drehbare Haken: flexibel bei unterschiedlichen Winkeln
- Flachhaken: für enge Rahmen und schmale Zwischenräume
Anwendungsbereiche
- Werbetechnik: Befestigung von Bannern an Traversen oder Bauzäunen
- Camping: schnelle Abspannung von Zelten, Tarps oder Sonnensegeln
- Transport: Fixierung von Anhängerplanen und Netzen
- Garten: Sichtschutznetze, Abdeckungen oder Folien sicher montieren
- Haushalt: Kabel, Kartons oder Rohre bündeln
Welche Länge & Stärke wählen?
- 150–250mm: kurze Abstände, straffe Befestigung
- 300–600mm: Standardgröße für Banner und Planen
- 800–1500mm: lange Gummis für weite Abstände
- 6mm Durchmesser: leicht, flexibel – für Indoor
- 8–10mm Durchmesser: stabil – für Outdoor & Windlast
Einfache Montage
- Befestigungspunkte oder Ösen kontrollieren
- Kunststoffhaken einhängen
- Gummi dehnen und fixieren
- Spannung gleichmäßig verteilen
- Bei Bedarf zusätzliche Spanner verwenden
Praxisbeispiele & clevere Einsatzideen
- Bauzaunbanner: dezente Befestigung ohne Rostgefahr
- Sonnensegel: Kunststoffhaken verhindern Kratzer am Gestell
- Camping: Zeltabspannung auch mit Handschuhen problemlos
- Transport: Anhängerplane elastisch fixieren
- Haushalt: Ordnung schaffen, indem Kabel oder Rohre gebündelt werden
Pflege & Lebensdauer
Kunststoffhaken benötigen kaum Wartung. Einfach mit Wasser reinigen, trocken lagern und nicht dauerhaft in der Sonne aufbewahren. Sichtbare Risse oder ausgeleierte Seile sind klare Hinweise auf Austauschbedarf.
FAQ – häufige Fragen
1) Was unterscheidet Kunststoff- von Metallhaken?
Kunststoff ist leichter, rostfrei und schonender für empfindliche Flächen.
2) Sind Kunststoffhaken stabil genug?
Ja, glasfaserverstärkte Varianten sind sehr robust und langlebig.
3) Kann man sie auch im Außenbereich einsetzen?
Ja, sie sind wetter- und UV-beständig.
4) Welche Längen gibt es?
Von 150mm bis 1500mm – für kurze wie weite Abstände.
5) Welche Farbe eignet sich am besten?
Schwarz für dezente Optik, Neonfarben für hohe Sichtbarkeit.
6) Verhindern sie Kratzer an Metallflächen?
Ja, Kunststoffhaken sind kratzarm und materialschonend.
7) Sind die Spanngummis temperaturbeständig?
Ja, sie halten in der Regel zwischen –20°C und +60°C aus.
8) Gibt es sie auch im Set?
Ja, oft in 10er-, 25er- oder 50er-Packungen erhältlich.
9) Wie erkenne ich Verschleiß?
Risse, Ausfransungen oder beschädigte Haken sind deutliche Anzeichen.
10) Eignen sie sich für Camping & Zelte?
Ja, besonders leichte Modelle sind ideal für Pavillons, Vorzelte & Tarps.






